Gastronomie und Wohnen - Löwenstarke Möglichkeiten inmitten einer einzigartigen Kuranlage
Beschreibung:
Die Jugendstilvilla befindet sich direkt im Schlosspark-Ensemble. Eingebettet in eine architektonisch einzigartige Kuranlage und umrahmt von der grünen Lunge des Biosphären-Reservates Rhön bietet das Pachtobjekt beste Voraussetzungen für ein leidenschaftliches Gastronomiekonzept. Hier können Gastronomie und Wohnen miteinander verbunden werden. Im Erdgeschoss gibt es eine gemütliche Gaststube; im Obergeschoss befindet sich ein Veranstaltungsraum und im Dachgeschoss steht eine Wohnung zur Verfügung. Ein traditionell bayerischer Biergarten außen kann ebenfalls genutzt werden. 520 m2 im Innenbereich und ca. 260 m2 im Außenbereich bieten Raum für eine Vielfalt an Gestaltungsideen.Das Gebäude wurde 1907 als Jugendstil-Villa gebaut. An dieser Stelle befand sich vorher das Haus Löwe, einer von sechs Barockpavillons im Schlosspark-Ensemble, die von Fürstbischof Amand von Buseck im Jahre 1747 zur Beherbergung von Gästen errichtet wurden. In dem Barockpavillon Löwe soll nach der Überlieferung Lola Montez, die berühmte Geliebte König Ludwigs I., bei ihrem Aufenthalt in Bad Brückenau 1847 gewohnt haben.
Das Haus Löwe liegt straßenseitig unterhalb der verkehrsberuhigten (30 Km/h) Durchfahrtsstraße des Staatsbades, zwei weitere historische Villen flankieren das Gebäude, der Blick aus dem Gebäu- de/vom Außenbereich richtet sich direkt in das Gesamt-Ensemble des Staatsbades.
In der Nachbarschaft befinden sich der Elisabethenhof, die Staatl. Kurverwaltung, die Kultur- und Freizeiteinrichtungen und das Vital Spa & Garden. Unweit ist ein Parkhaus mit 350 Stellplätzen und kostenfreier Parkraum auf ausgewiesenen Flächen.
Lagebeschreibung:
3 Km zur Ortsmitte von Bad Brückenau,Ortsteil Staatsbad
an der B 27, B 286 ,10 km zur A 7, Autobahn Kassel - Fulda - Würzburg
Intercitybahnhof Fulda
Einrichtungen:
36 Ärzte und Therapeuten, 6 Kliniken, 4 Senioreneinrichtungen
Freizeitmöglichkeiten:
69 Vereine und Organisationen, zertifiziertes Nordic Walking Zentrum, Tennis, Vital Spa & Garden, Heilquellenerlebnis- Lounge, Schlosspark, Biberlehrpfad, Minigolf, Bayer. Kammer-
orchester und Kulturszene mit ca. 2.000 Veranstaltungen im
Jahr, Deutsches Fahrradmuseum, Hochseilklettergarten,
Sport in direkter Nähe/ Rhön: 5 Golfplätze, Motor- und Segel-
flugsport
Bildungseinrichtungen:
4 Kindergärten, Grund-, Mittel-, Realschule und Gymnasium, Musikschule, Volkshochschule, Jugendbildungsstätte Volkersberg, Musikschule
Ausstattung:
Energieausweis:
Ausstattungsbeschreibung:
Gastronomie und Wohnen direkt im Schlosspark• Gaststube im EG
• Veranstaltungsraum im OG
• Wohnung im, DG
• Gesamtfläche innen: ca. 520 m2
• Gesamtfläche außen: ca. 260 m2
• Fläche Erdgeschoss: 138,28 m2
• Fläche Obergeschoss: 143,07 m2
• Fläche Dachgeschoss: 122,22 m2
Sie wollen mehr erfahren?
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen: